Liebe Freundinnen und Freunde der CDU Porz,
nach drei langen Jahren ist es endlich wieder so weit: Das größte CDU-Volksfest der Welt findet wieder an der Groov statt.
Zum 43. Mal seit 1977 kann wieder zusammen gefeiert werden. Freuen Sie sich auf Kirmes und Trödelmarkt, auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und vieles andere mehr – das alles vor der tollen Kulisse der „Zündorfer Altstadt“.
Den vielen aktiven Unterstützerinnen und Unterstützern der CDU Porz, die dieses besondere Volksfest möglich machen, danke ich ganz herzlich für Ihren vorbildlichen Einsatz.
Ihnen allen wünsche ich viel Spaß und eine schöne Zeit beim Porzer Inselfest!
Herzlich grüßt
Ministerpräsident
Hendrik Wüst MdL
Liebe Porzerinnen und Porzer,
wir leben in oftmals bedrückenden und unruhigen Zeiten: zunächst die Pandemie, die uns allen sehr viel abverlangt hat und noch immer in Atem hält; und jetzt ein Krieg auf unserem Kontinent, mitten in Europa. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gehören den Menschen in der Ukraine. Ich hoffe, dass sich Einsicht und Vernunft durchsetzen werden und ein Zusammenleben ohne Gewalt und Zerstörung für alle Menschen bald wieder möglich ist.
Auch wenn wir in diesen Tagen nicht immer unbekümmert und ohne Sorgen sind, freue ich mich, dass wir nach zwei Jahren ohne ein Inselfest wieder zusammen Spaß haben können.
Denn auch das gehört dazu um die schwierigen Phasen im Leben meistern zu können: mal abschalten, mit Freunden lachen und sich wohlfühlen. Auf dem CDU-Inselfest in Zündorf gibt es dazu viele Möglichkeiten.
Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden, die dazu beitragen, dass wir diese Tradition schon seit vielen Jahren fortführen können und freue mich auf ein schönes Inselfest bei hoffentlich tollem Wetter.
Ihre
Bezirksbürgermeisterin
Liebe Porzerinnen, liebe Porzer,
liebe Gäste des Porzer Inselfestes,
endlich ist es wieder soweit. Nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie findet wieder das beliebte Porzer Inselfest als größtes Volksfest der CDU Deutschlands statt. Nunmehr zum 43. Mal erfolgt auf Christi-Himmelfahrt die traditionelle Eröffnung um 11 Uhr mit anschließendem Fassanstich. Hierzu lade ich Sie an der Zündorfer Groov herzlichst ein.
Die diesjährige Schirmherrschaft hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und Vorsitzende der CDU NRW Hendrik Wüst übernommen. Darüber freue ich mich sehr und es zeigt einmal mehr die Wertschätzung gegenüber dieses Fest und Porz.
Dieses Jahr erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Jung und Alt an allen vier Tagen. Die Kirmes hält wieder viele Attraktionen vom klassischen Autoscooter bis hin zu neuen Fahrgeschäften für Sie bereit. Für Musikfreunde haben wir ebenso ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Von Karneval- bis Partymusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für das leibliche Wohl stehen wieder eine Vielzahl an Schlemmer- und Getränkestände bereit und die Vielfalt der Märkte runden das Angebot auf dem Inselfest ab.
Mit großen Augen und Staunen können Sie auch dieses Jahr wieder ein großes Feuerwerk am Zündorfer Himmel zum Abschluss erleben.
Im Namen der CDU Porz möchte ich mich bei allen Helfern, dem Inselfestausschuss, den vielen Vereinen vor Ort, dem DRK Porz, der Polizei, der Security sowie den Schaustellern und Marktbetreibern für das Gelingen des Inselfestes bedanken.
Bei geselligem Beisammensein und guten Gesprächen wünsche ich allen Besuchern ein wunderschönes Fest. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vom reichhaltigen Angebot bezaubern.
Ihr
Werner Marx
Vorsitzender der CDU Porz
Jede Menge Stände mit Souvenirs, Schmuck, Wohnaccessoires und kölschen Kostlichkeiten laden zum Flanieren und Schlemmen ein. Zuletzt erwartet die Besucher auch auf der Streuobstwiese ein besonderer Markt. Dort gib es kulinarische Genüsse, Cocktails, Kölsch und dazu gratis Konzerte, mit verschiedenen Musikgruppen und Tänzen.
„Am Sonntag sind alle Senioren zu Kaffee und Kuchen in die Groov-Terrasse eingeladen.“
Die Mischung macht den Reiz aus. Das Fest ist für junge und ältere Besucher gleichermaßen konzipiert, mit dem „Inselfestausschuss“, den wir im Vorfeld zusammen stellen, berücksichtigen wir möglichst alle Bedürfnisse und Wünsche rund um die Veranstaltung. Besonders erwähnen möchte ich noch die Teilnahme der Porzer Vereine: Die Karnevalsgesellschaften stehen teilweise an den Getränkeständen, die Zündorfer Ortsvereine und andere sind vertreten: Diese Teilhabe der Menschen an unserem Fest ist uns ganz besonders wichtig.
Großes Abschluss Feuerwerk am Sonntag
Musik und Spass
Viele neue Attraktionen
Bitte nutzen Sie die Stadtbahn Linie 7, von der Endhaltestelle bis zur Bühne sind es nur 600m.
Mit der Busline 164 Haltestelle Zündorf Kirche oder Zündorf Marktstraße
43. Porzer Inselfest
Parkmöglichkeit am Tulpenweg
P+R Zündorf am Gartenweg